Changemanagement in der KI-Transformation

Menschen stärken –
Veränderung gestalten –
Zukunft sichern

KI strategisch einführen:
Von der Idee zur nachhaltigen Umsetzung

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) erfordert mehr als nur technologische Bereitschaft – sie beginnt mit einem fundierten Verständnis gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen.

In einem ersten Workshop wird ein systematischer Ansatz vorgestellt, der über Begriffsklärungen, Use Cases und Reifegradanalysen zur Entwicklung einer unternehmensweiten KI-Strategie führt.
Zentrale Elemente sind die Bildung eines interdisziplinären KI-Kompetenzzentrums, die Einbindung der Mitarbeitenden sowie eine realistische Ressourcen- und Budgetplanung.
Das erklärte Ziel ist es, KI als nachhaltigen Innovationstreiber zu etablieren und Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Hierzu wurde eine Vorgehensweise entwickelt, bei der KI/IT-Sparring und professionelle Changebegleitung Hand-in-Hand agieren, und die sich in der Praxis bestens bewährt hat.
Changebegleitung ist daher ein Querschnittsthema und in jeder Projektphase gefordert.

Gerne beraten wir Sie, wie die für Sie und Ihr Unternehmen ideale Vorgehensweise hinsichtlich der Einführung von Künstlicher Intelligenz ist.

Hier ein Beispiel zur Vorgehensweise:

Analyse der Ausgangssituation und Sensibilisierung

Strategische Verortung und Zieldefinition

Aufbau von Strukturen und Verantwortlichkeiten

Entwicklung der unternehmensweiten KI-Strategie

Enablement und Change Management

Umsetzung und kontinuierliches Monitoring

Und so unterstützen wir Sie von der Idee bis zur Umsetzung:

  1. Wissensnivellierung 
  2. UseCase Workshop für das KI Projekt
  3. Unterstützung bei: Angebotsanfrage / Anforderungsdefinitionen / Ausschreibung (Vorschlag für potenzielle Dienstleister (DL))
  4. Unterstützung bei: Angebotssichtung, Angebotsvergleich, Entscheidungsvorlagen für die DL-Auswahl
  5. Unterstützung bei: Projektsetup 
  6. Unterstützung bei: Projektdurchführung / Dienstleistersteuerung / Arbeit des Lenkungsausschusses
  7. Unterstützung bei: Rollout

Kooperation von doubleSlash Net-Business GmbH und VorSprung Köln GmbH

Gemeinsam für nachhaltigen Wandel: Die Zusammenarbeit zwischen der doubleSlash Net-Business GmbH und der VorSprung Köln GmbH verbindet technologische Expertise mit psychologisch fundierter Change-Kompetenz. Ziel ist es, Unternehmen in ihrer digitalen Transformation – insbesondere bei der Einführung von KI – ganzheitlich zu begleiten.

doubleSlash bringt tiefes Know-how im Bereich Softwareentwicklung und Datenmanagement ein und gestaltet gemeinsam mit Kund:innen zukunftsweisende Technologien, Produkte und digitale Services. VorSprung Köln ergänzt diesen Ansatz um die Menschen-Perspektive: Mit langjähriger Erfahrung im Change Management und einer klaren Fokussierung auf Führungskräfteentwicklung, Kommunikation und Kulturwandel stellt VorSprung Köln sicher, dass Veränderung nicht nur eingeführt, sondern nachhaltig verankert wird.

Was beide Partner verbindet: eine hohe Umsetzungsorientierung, partnerschaftliche Zusammenarbeit und der Anspruch, Veränderungen mit Substanz und Wirkung zu gestalten.

Die Kooperation ermöglicht es, auch komplexe KI-Projekte so zu begleiten, dass Strategie, Technologie und Mensch stimmig zusammenspielen – für eine Transformation, die wirkt.

Testen Sie jetzt die Change-Readiness Ihres Unternehmens für die KI-Einführung

Change-Readiness-Checkliste für die KI-Einführung

Führung & Vorbildfunktion

Bewertungsskala: 1 = trifft gar nicht zu, 5 = trifft voll zu

Aussage

Mitarbeiter & Beteiligung

Bewertungsskala: 1 = trifft gar nicht zu, 5 = trifft voll zu

Aussage

Kultur & Lernfähigkeit

Bewertungsskala: 1 = trifft gar nicht zu, 5 = trifft voll zu

Aussage

Strukturen & Prozesse

Bewertungsskala: 1 = trifft gar nicht zu, 5 = trifft voll zu

Aussage

Ressourcen & Kompetenzentwicklung

Bewertungsskala: 1 = trifft gar nicht zu, 5 = trifft voll zu

Aussage

Die Auswertung Ihres Tests erhalten Sie im Anschluss bequem per E-Mail.

Unser Expertenteam
von VorSprung Köln GmbH für das Thema Changemanagement in der KI-Transformation

Dr. Vera Tüns

Beraterin | Coach | Trainerin | Geschäftsführerin der VorSprung Köln GmbH

Sabine van Almsick

Beraterin für Digitalisierung | Strategie | KI

Dr. Peter Zoller

Trainer | Coach | Mentor für Führung & mentale Stärke

Nach oben scrollen